Goldensee

Das Wasser im 98 ha großen Goldensee bei Groß Thurow soll sauberer werden. Dieses Ziel haben sich die Stiftung Biosphäre Schaalsee und das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe auf die Fahnen geschrieben.
Image
Der Goldensee © Claudia Müller

Fakten und Historie

Ein Gutachten aus dem Jahr 2009 bescheinigte dem Goldensee eine zu hohe Nährstoffbelastung. Dadurch kam es im Sommer immer wieder zu massivem Algenwachstum. Hauptursache ist der über Jahrzehnte in den See eingespülte Phosphor. Der stammt aus Düngemitteln der umliegenden Ackerflächen und aus der Kläranlage Mustin.

Fakten zum Projekt

  • Erwerb der Flächen aus Stiftungsmitteln/Spenden
  • Durchführung baulicher Maßnahmen zur Hebung des Wasserstandes
  • Entbuschung zur Einschränkung der Verdunstung
Das Wasser trübt sich und dem Gewässer fehlt Sauerstoff. Nachdem im Einzugsgebiet teilweise Acker in Grünland umgewandelt und die Kläranlage Mustin nachgerüstet wurde, konnte mit der Sanierung des Sees begonnen werden. Vom Herbst 2017 bis Frühjahr 2018 nahm eine beauftragte Fachfirma eine umfangreiche Aluminiumfällung vor. Dadurch konnte der Phosphor am Seeboden gebunden werden. Da der See mit dem Schaalsee verbunden ist, verbessert sich auch bei diesem die Wasserqualität.

Wertvolle Partner

Image
zurück zur Übersicht

Image

Bitte unterstützen Sie uns, jeder Euro hilft.

Jetzt spenden