Downloads

Auf dieser Seite bieten wir Ihnen einige Dokumente zum Download an:

Formulare

Allgemeines Spendenformular für den Kranich-Schutz am Schaalsee (PDF 106 KB)

Zeichnungsformular Zertifikat (PDF 113 KB)

Zeichnungsformular für die Kranich-Schutz-Aktie (PDF 112 KB)


Berichte

Renaturierung des Neuendorfer Moores (PDF 658 KB)

Renaturierung des Tessiner Moores (PDF 641 KB)

Tätigkeitsbericht der Stiftung für das Jahr 2024 (PDF 2,1 MB)


Informationen

Anlagerichtlinien (PDF 100 KB)

Satzung (PDF 220 KB)

Faltblatt Schönwolder Moor (PDF 2 MB)

Zustiften Steuerliche Vorteile (PDF 101 KB)


Links

Weitere Informationen zum Schaalsee und zum Kranich-Schutz bekommen Sie auf folgenden Websites:
  • www.biosphaere-schaalsee.de Der Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. fördert die Entwicklung des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee.
  • www.schaalsee.de Die offizielle Seite des Biosphärenreservatsamtes Schaalsee-Elbe.
  • www.stiftungen.org Der Bundesverband Deutscher Stiftungen vertritt die Interessen der gut 22.000 Stiftungen gegenüber Öffentlichkeit, Politik und Verwaltung.
  • www.stiftung-naturschutz-mv.de Die Stiftung Umwelt- und Naturschutz Mecklenburg-Vorpommern sichert und schützt Flächen in vielen Naturschutz-, Großschutz- und Projektgebieten in Mecklenburg-Vorpommern.
  • www.kraniche.de Kranichschutz Deutschland, ein gemeinsames Projekt des WWF, NABU und der Lufthansa.
  • www.anstiftung-mv.de Die Mecklenburger AnStiftung ist eine gemeinnützige Stiftung, die zu Initiativen anstiften und dafür Menschen begeistern will.
  • www.adri.es GRUS, eine Kooperation zwischen Regionen aus Spanien, Frankreich, Schweden und Deutschland zur Förderung der ländlichen Entwicklung unter der verbindenden Kranichzugroute.
  • www.grauerkranich.de Kranichfotos von Carsten Linde aus Waake.