Die Welt der
sanften Vögel:
Gefährdet und zerbrechlich. Passen wir gut darauf auf!
Die Stiftung:
Wir helfen. Persönlich, aktiv, zuverlässig.
Gutes stiften, Kraniche schützen. Entschlossener Schutz für Kraniche und ihre natürliche Umgebung. Seit 20 Jahren im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee.


Schutz und Erhalt der Biosphäre
Natur bewahren heißt Lebensraum schützen. An diesen Projekten arbeiten wir.

Erfolge der Stiftung
Naturschutz braucht langen Atmen. Erfolge, auf die wir stolz sind.
Engagierte



Jetzt hier mitmachen!
Mit Ihrem Beitrag sichern Sie Lebensraum für Kraniche.
Top-Thema
Unsere Verantwortung: Lebensraum für Kraniche sichern - Helfen Sie mit!

Das Tessiner Moor braucht dringend Ihre Hilfe!
Eigentlich sollte das Tessiner Moor ein Paradies und vielfältiger Lebensraum für faszinierende Tier- und Pflanzenarten sein. Die wenigen Torfmoose zeugen jedoch von besseren Zeiten. Die

Flugbild der Kraniche
Kraniche und Wildgänse sind Zugvögel. Sie haben ein ähnliches Zugverhalten und nutzen oftmals gemeinsame Rastgebiete. Da die Flugbilder von ziehenden Kranichen und Gänsen recht ähnlich

Die Kranich-Rast am Schaalsee
Nachdem ab August wieder die ersten Kraniche die Sammelplätze in der Schaalseeregion aufgesucht haben, entwickelten sich die Sammel- und Rastbestände wieder ähnlich wie in den
Wir schützen Biosphäre, nicht nur für Kraniche.
Was geschieht, wenn der Mensch die Natur Natur sein lässt? Wie können wir Menschen die Natur in unserem Handeln besser berücksichtigen? Ein Biosphärenreservat liefert wichtige Erkenntnisse. Wie funktionieren natürliche Kreisläufe? Wie können wir sie erhalten oder wiederherstellen? Darum geht es. Bei uns insbesondere für Kraniche, aber auch für alle anderen Tiere, für Pflanzen und für uns Menschen. Wir sind da und der Schutz der Biosphäre umfasst:
- Natürlichen Lebensraum für Tiere und Pflanzen sichern
- Artenreiche, natürliche Landschaft erhalten
- Ökologische Zusammenhänge erforschen
- Erkenntnisse weitergeben
© Dieter Damschen
Machen Sie mit!
Je mehr Menschen sich am Schutz der Kraniche und der Natur am Schaalsee beteiligen, desto mehr können wir gemeinsam bewirken. Deshalb: seien Sie mit dabei! Ob Sie einmalig spenden oder sich langfristig engagieren – Sie leisten immer einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Sicherung der Natur.
Denn die Stiftung setzt ihr Vermögen zum Kauf und Erhalt von Flächen ein, damit sie der Natur am Schaalsee dauerhaft zur Verfügung stehen.