
Standorte
Ein Beobachtungsstand befindet sich in Zarrentin am Schaalsee (siehe Karte, Map data © 2020 Google). Die Stadt errichtete ihn 2016, nachdem ein Stand am selben Punkt im November 2010 den Flammen zum Opfer gefallen war.
Von diesem Stand aus lassen sich die Kraniche bei ihrem abendlichen Anflug zu ihrem Schlafplatz am östlichen Ufer des Schaalsees gut beobachten. Wir als Stiftung Biosphäre Schaalsee haben den Bau des Beobachtungsstandes mit Spendengeldern unterstützt und freuen uns für und mit den Menschen, die das beeindruckende Spektakel von hier erleben können.

„Kranichkieker“ in Neuenkirchen

Führung für Spenderinnen und Spender
Das sagen unsere Unterstützer
Ihre Spende schützt Lebensräume.
Je mehr Menschen sich am Schutz der Kraniche und der Natur am Schaalsee beteiligen, desto mehr können wir gemeinsam bewirken. Deshalb: seien Sie mit dabei! Ob Sie einmalig spenden oder sich langfristig engagieren – Sie leisten immer einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Sicherung der Natur.Denn die Stiftung setzt ihr Vermögen zum Kauf und Erhalt von Flächen ein, damit sie der Natur am Schaalsee dauerhaft zur Verfügung stehen.