
Kalender Kraniche 2018 von dem Tierfotografen Dieter Damschen hier bestellen
Hinweis: dieser Artikel ist bei uns ausverkauft! Der Naturfotograf Dieter Damschen hat einen neuen Kalender über den Jahreslauf der Vögel des Glücks für das Jahr
Hinweis: dieser Artikel ist bei uns ausverkauft! Der Naturfotograf Dieter Damschen hat einen neuen Kalender über den Jahreslauf der Vögel des Glücks für das Jahr
Die Stiftung Biosphäre Schaalsee, Hauptstraße 33, 19246 Zarrentin am Schaalsee, Tel.: 038851/32136, Fax: 038851/32154, eMail: kontakt@kranich-schutz.de hat über eine beschränkte Ausschreibung, eine Nährstofffällung im Goldensee
Mario Kuska, Lokalredakteur, stellt in der Schweriner Volkszeitung vom 13. Oktober die Arbeit der Stiftung Biosphäre Schaalsee im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee vor. Download PDF Artikel SVZ
Die Stiftung Biosphäre Schaalsee (Hauptstraße 33, 19246 Zarrentin am Schaalsee. Tel.: 038851/32136, Fax: 038851/32154, E-Mail: kontakt@kranich-schutz.de) plant über beschränkte Ausschreibungen folgende Aufträge für die Restaurierung
Die traditionellen Schlafplätze am Schaalsee sind im diesjährigen August und September weitgehend leer geblieben. An diesen Schlafplätzen waren nur etwa 30 Kraniche anzutreffen gegenüber etwa
Das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe bietet am Samstag, den 14. Oktober 2017 eine Kranichführung unter Leitung eines Rangers für die Öffentlichkeit an. Mit etwas Glück lassen sich
Die vergangene Kranichführung am 30. September hat es gezeigt: die vom Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe, unserer Stiftung und vielen Partnern wiederbelebte Neuenkirchener Niederung unweit von Zarrentin am
Hinweis: Das Buch “KRANICHE – Märchen und Mythen, Gedichte und Texte aus aller Welt” von Carsten Linde haben wir nicht mehr vorrätig. Bitte wenden Sie
Die Stiftung Biosphäre Schaalsee, Hauptstraße 33, 19246 Zarrentin am Schaalsee, Tel.: 038851/32136, E-Mail: kontakt@kranich-schutz.de hat die bioplan GmbH über eine Angebotseinholung mit einer Machbarkeitsstudie zur
Was hat die Stiftung Biosphäre Schaalsee im Jahr 2016 gemacht? Lesen Sie mehr im Tätigkeitsbericht der Stiftung Biosphäre Schaalsee für das Jahr 2016. Foto: Abendstimmung
Die Stiftung Biosphäre Schaalsee, Hauptstraße 33, 19246 Zarrentin am Schaalsee, hat über eine Ausschreibung zur freihändigen Vergabe die bioplan GmbH, Strandstraße 30, 18211 Ostseebad Nienhagen
Nachdem auch im vergangenen Winter wieder eine doch große Anzahl von Kranichen Deutschland nicht verlassen hat, und auch in der Schaalseeregion wieder viele Kraniche gezählt