1. Home
  2. /
  3. Langfristig engagieren

Langfristig engagieren

Stehen Sie uns langfristig zur Seite: mit einer Patenschaft, einer Zustiftung oder einem Vermächtnis. Damit ermöglichen Sie den Kauf und den Erhalt von Flächen. Sie sichern so dauerhaft den Lebensraum der Kraniche. Wenn sich Kraniche bei uns wohlfühlen, können Mensch und Natur im Einklang existieren.

Paten im besten Sinne:
Spenden Sie regelmäßig!

Sie wollen sich kontinuierlich am „Kranich-Schutz am Schaalsee“ beteiligen? Das können Sie gut mit einer Patenschaft. Wählen Sie den Betrag, den Sie monatlich, halbjährlich oder jährlich überweisen möchten.

Selbst gestiftet:
Ihre Stiftung unter unserem Dach!

Mit einer Zustiftung stärken Sie unmittelbar das Kapital der Stiftung. Die Stiftung setzt Kapital für den Kauf von Flächen ein. Damit gelingt es, immer größere Räume für die Natur und die Kraniche zu reservieren. Die Flächen im Eigentum der Stiftung werden langfristig aus der kommerziellen Bewirtschaftung herausgenommen und wenn nötig, renaturiert.

Erbe fürs Leben: Kraniche begünstigen

Berücksichtigen Sie die Stiftung in Ihrem Testament und sichern Sie damit langfristig Flächen für den Kranich-Schutz am Schaalsee“. Alle Vermächtnisse fließen in das Kapital der Stiftung. Mit einem Vermächtnis können Sie noch über Ihren Tod hinaus Kraniche und die Natur am Schaalsee nachhaltig schützen.

Häufig gestellte Fragen

Die Stiftung Biosphäre Schaalsee wurde 25.04.2001 gegründet.

Die Stiftung Biosphäre Schaalsee ist vom Finanzamt Hagenow als gemeinnützige Körperschaft anerkannt.

Die Stiftung finanziert sich aus Erträgen aus dem Stiftungskapital, öffentlichen Förderprogrammen und Spenden.

Das Spendenkonto der Stiftung lautet: Sparkasse Mecklenburg-Schwerin, IBAN: DE28 1405 2000 1640 0022 31, BIC: NOLADE21LWL. Gerne können Sie uns für Ihre Spende aber auch eine SEPA-Lastschrift erteilen.

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Die Spendenbescheinigung erhalten Sie zeitnah nach dem Kontoeingang. Spenden bis 200 EUR können Sie einfach mittels Einzahlungsbeleg oder Kontoauszug bei der Bank steuerlich geltend machen.

Die Stiftung Biosphäre Schaalsee ist rein operativ tätig und vergibt keine Fördermittel.

Der Kranich steht im Mittelpunkt unserer Aktivitäten. Aber sein wie auch unser aller Leben hängt von einer gesunden natürlichen Umgebung ab. Deshalb setzen wir uns auch für den Artenschutz anderer Tiere wie gefährdete Insekten und den Erhalt der reichhaltigen Pflanzenwelt im Biosphärenreservat Schaalsee ein.

Der Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. kümmert sich um kurzfristige und wiederkehrende Projekte. Die Stiftung setzt langfristige Projekte um und sichert Flächen für den Naturschutz.

Abonnieren Sie gern unseren Newsletter, dann wissen Sie immer, was gerade bei uns passiert.

Herzlichen Dank für Ihr Engagement.