Kategorie: Top-Thema

Die Trockenheit setzt seit 2018 unseren heimischen Kranichen zu. Um ihre Gelege zu schützen, bauen Kraniche ihre Nester im knietiefem Wasser. Im Jahr 2019 lagen aber 70 bis 85 Prozent der Nester trocken. Zur Brutzeit im Frühjahr 2020 waren etwa die Hälfte der Kranichnester betroffen. Entweder brüteten die Kraniche erst...

Bewegen Sie etwas

Schon mit einem kleinen Betrag retten Sie Lebensraum für Kraniche.

Über uns

Der „Kranich-Schutz am Schaalsee“ ist eine Initiative der Stiftung Biosphäre Schaalsee mit Sitz in Zarrentin am Schaalsee.

Letzte Beiträge